Our Calorie Calculator estimates how many Calories you will burn using Metabolic Equivalent (MET) values from Compendium of Physical Activities. The Compendium idenitifes the relative energy cost of undertaking various activities compared with doing nothing. We then combine this with your weight and the estimated duration of the activity, taking into account the length of the route and the hills involved, to estimate the total Calories burned.
When selecting an Activity setting, select the speed you would normally travel at on flat ground.
Please remember, the estimated number of Calories is just a guide and the actual number of Calories burned may vary depending on other factors such as weather and terrain.
This route can be downloaded in the following formats (click to download):
Please be careful to observe all signs for rights of way when following other people's routes, as we cannot guarantee that they do not cross private or hazardous land.
Please also be considerate and mindful of the interests of local residents when parking and following routes.
We have lots of detailed guides to help you get the most out of plotaroute.com. Here's a selection:
We also have a number of video tutorials, an FAQ section and friendly forums where you can get more help and advice.
Comments (1)
Please Sign In to leave a comment. Not registered? Register for free.
Creator
... Fortsetzung der Beschreibung ...
In Oberaula verlässt man den Bahnradweg Rotkäppchenland wieder und erreicht in der Ortsmitte wieder die ersten Wegweiser des R10 - diesmal des R10.2, des zweiten Armes. Diesem folgend verlässt man das Aulatal wieder und der lange aber nicht ganz so anstrengende Anstieg bringt einen knapp am Eisenberg vorbei zurück ins Geistal.
Eine schöne und ordentlich anstrengende Runde ist das. Die Streckenführung ist - wo Schilder vorhanden sind - entlang der vor Ort ersichtlichen Strecke aufgezeichnet. Das weicht teilweise von der einfachsten Möglichkeit ab und weicht auch hier und da von der offiziellen Streckenführung ab, die man beispielsweise beim Radroutenplaner Hessen finden würde. Es handelt sich aber jeweils nur um Parallelstrecken, die um wenige hundert meter versetzt verlaufen. Teilweise sind seit der Beschilderung neue Radwege mit weniger Steigung näher an der Bundesstraße entstanden, ohne dass die beschilerung angepasst oder der R10 offiziell verlegt worden wäre.
Ab Salzberg folgt die Strecke den offiziellen Daten des Radroutenplaners Hessen, da hier keine Schilder mehr auf den R10 hinweisen.
Die Strecke führt größtenteils über asphaltierte Radwege, teils über wenig befahrene Landstraße. Nahe Bad Hersfeld geht es etwas über Schotter bis nach Allmershausen (direkt an der Bundesstraße steht aber auch ein parallel verlaufender neu gebauter Radweg zur Verfügung, der sogar weniger Steigung aufweist).
Auch zwischen Wahlshausen und Ibra/Oberaula muss der Wechsel vom aulatal ins Ibratal auf einem geschotterten Waldweg absolviert werden.
Die Landschaft ist typisch für Waldhessen: An den kleinen Flüssen Wechsel von Dörfern und Feldern/Viehweiden. Zwischen den Tälern Wald.
Auf dem Eisenberg teilweise ganz nette Ausblicke ins Aula- bzw. Geistal.